Immer wieder werden wir auf eine Umkehrosmoseanlage für das Aquarium angesprochen. Und das nicht ohne Grund: in der Aquaristik spielt Wasser die wichtigste Rolle. Für perfekte Lebensbedingungen der Fische kommt die Umkehrosmose ins Spiel. Dies ist eine Filterart, bei der das Leitungswasser durch eine semiperable Membran gepresst wird. Es gelangen die die reinsten Wassermoleküle durch. Schadstoffe, wie Schermetalle, Kalk oder Chlor, werden zurückgehalten und in das Abwasser geleitet. Das saubere Wasser heißt Osmosewasser. Und genau dieses Wasser benötogen Sie als Grundlage für das Aquarium.
Abhängig von Eingangswasserqualität, Temperatur und Druck. Angegebene Werte sind Testwerte bei 20°C, 200myS, 8 Bar Druck. Abweichungen von bis zu 30% bei Abweichung der Testumgebung ist möglich.
Der günstige Einstieg in die Liga der Directflow Osmoseanlagen. Für sofortigen Zugriff auf unbegrenztes Osmosewasser.
Dank der integrierten Druckerhöhungspumpe kann die Anlage Ihr Leitungswasser so effizient Filter, dass kein zusätzlicher Tank mehr notwendig ist.
Maximale Filterleistung in 24h in L: 760 1520 2280
Membrangröße: 2X 100GPD 2X 200GPD 3X 200GPD
Abwasserverhältniss: ca. 1:3 ca. 1:2 ca. 1:1
Diese Anlagen gibt es in drei Stärken.
Art.Nr.: OS-9003 / OsmoPerfekt Pro 200 / 750 Ltr. pro Tag
Art.Nr.: OS-9004 / OsmoPerfekt Pro 400 / 1500 Ltr. pro Tag
Art.Nr.: OS-9005 / OsmoPerfekt Pro 600 / 2250 Ltr. pro Tag
Technische Details der OsmoPerfekt PRO 600 Osmoseanlage
Anwendungsbegiet: |
Aquaristik |
Filtergeschwindigkeit in l/h* |
95 |
Maximale Filterleistung in 24 h (Liter) |
2250 |
Filterstufe 1 |
5 my PP Sedimentfilter |
Filterstufe 2 |
Aktivkohle Block Filter |
Filterstufe 3 |
Hochleistungs-Osmosemembran |
Filtergröße |
10 Zoll |
Membrangröße |
3 x 200 GPD |
Druckerhöhungspumpe |
Ja |
Magnetventile |
2 |
min. Leitungsdruck |
1 Bar |
Abwasserverhältnis |
ca. 1:1 |
Hand-Leitwertmeßgerät für UO-Wasser |
Ja |
*Abhängig von Eingangswasserqualität, Temperatur und Druck. Angegebene Werte sind Testwerte bei 20°C, 200myS, 8 Bar Druck. Abweichungen von bis zu 30% bei Abweichung der Testumgebung ist möglich.
Bedienungsanleitung.