Mit der EHEIM feedingSTATION servieren Sie Ihren Fischen die Mahlzeiten unter Wasser. Gezielt an einem festen Platz. Das hat Vorteile.
Wenn Sie Ihre Fische füttern, schwimmt das Futter gewöhnlich an der Wasseroberfläche. Dort verteilt es sich unkontrolliert. Was nicht gleich gefunden und gefressen wird, verschwindet in der Dekoration oder im Filtersumpf. Dort zersetzt es sich allmählich und belastet das Wasser.
Anders mit der EHEIM feedingSTATION: Hier kommt das Futter gezielt unter Wasser aus dem Futterzylinder. Die Fische erwarten es schon. Es kann kaum abdriften. Alles wird gefressen, und das Wasser bleibt länger sauber.
Vorteil ist auch, dass Sie an der Futterstation alle Fische beobachten und kontrollieren können.
Vorteile der EHEIM feedingSTATION
Das Futter kommt unter Wasser aus dem Futterzylinder und wird dort am gewohnten Platz schon von den Fischen erwartet
Kaum Futterverluste durch Abdriften
Alles wird gefressen
Keine faulende Futterreste in der Dekoration bzw. im Filtersumpf
Weniger Belastung des Wassers durch Abbauprodukte (Nitrat und Phosphat)
Keine Sauerstoffzehrung durch bakterielle Zersetzung von Futterresten
Geringere Futterkosten durch bessere Verwertung
Alle Fische versammeln sich an einer Stelle. Daher ideal für Sichtkontrollen in Bezug auf Krankheiten (Parasiten, Entzündungen) und Bewertung des Fressverhaltens
Durchdachte Konstruktion
Vorrichtung mit Futterzylinder (Schacht) und abnehmbarer Plattform
Plattform als Auflage für Futterautomaten EHEIM autofeeder (3581000) EHEIM turtlefeeder (3581001) und EHEIM TWINfeeder (3582000) vorgesehen
Befestigung universell an Rahmen, Glasspangen, Stegen usw. mit beiliegender Klemmhalterung
Verwendung auch ohne Futterautomat (Handfütterung)
Plattform nutzbar auch als Auftaustation für Frostfutterwürfel