Der KH Director® wurde als Zubehör-Gerät konzipiert und benötigt zum Betrieb entweder einen GHL Doser 2 Standalone oder einen ProfiLux Aquariencomputer mit GHL Doser 2 Slave.
Die beiden Eingänge und der Ausgang des KH Directors werden an 3 Dosierpumpen eines GHL Doser 2 (2.1) angeschlossen. Die Dosierpumpen übernehmen die präzise Förderung der Flüssigkeiten von und zum KHD.
Lesen Sie alle Details zum neuen KH Director® hier.
Konfigurationen
Der KH Director kann auf 2 Arten betrieben werden:
1.Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem GHL Doser 2 (2.1) Standalone verbunden.
In dieser Konfiguration hat der GHL Doser die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert seine Dosierpumpen und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.
2. Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem ProfiLux 3 (3.1, 4) und einem GHL Doser 2 (2.1) Slave verbunden.
In dieser Konfiguration hat der ProfiLux die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert die Dosierpumpen im Doser und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.
KH Director Sets
Für den Betrieb des KH Directors ist stets ein GHL Doser mit mind. 3 Pumpen erforderlich, je nach Konfiguration entweder als Slave oder als Standalone Version.
GHL bietet folgende Sets an: