Suche
Aktueller Filter
Bei der neuen Jebao Strömungspumpe SOW-4 wurde die Sinuswellentechnolgie beim Antriebsmotor erstmals verbaut. Dies sorgt für einen vibrationsärmeren und gleichmäßigeren Lauf der Pumpe und vermindert so nochmals deutlich die Laufgeräusche der Strömungspumpe.
Jetzt als Kunde registrierenund Bonuspunkte sammeln!
Bei der neuen Jebao Strömungspumpe SOW-8 wurde die Sinuswellentechnolgie beim Antriebsmotor erstmals verbaut. Dies sorgt für einen vibrationsärmeren und gleichmäßigeren Lauf der Pumpe und vermindert so nochmals deutlich die Laufgeräusche der Strömungspumpe.
Bei der neuen Jebao Strömungspumpe SOW-15 wurde die Sinuswellentechnolgie beim Antriebsmotor erstmals verbaut. Dies sorgt für einen vibrationsärmeren und gleichmäßigeren Lauf der Pumpe und vermindert so nochmals deutlich die Laufgeräusche der Strömungspumpe.
Bei der neuen Jebao Strömungspumpe SOW-20 wurde die Sinuswellentechnolgie beim Antriebsmotor erstmals verbaut. Dies sorgt für einen vibrationsärmeren und gleichmäßigeren Lauf der Pumpe und vermindert so nochmals deutlich die Laufgeräusche der Strömungspumpe.
In einem Aquarium ist es für die Gesundheit des Ökosystems von zentraler Bedeutung, die richtige Strömung zu erzeugen.
Die Comline® Wavebox 6208 ist ein Wellengenerator für kleinere und mittlere Aquarien von 150 bis 800 Liter.
TUNZE® Wavebox 6215 ist ein patentierter Wellengenerator für Aquarien von 200 bis 1.500 Liter.
Bei Aquarien über 1.500 Liter Inhalt sollte zur vorhandenen Wavebox zusätzlich eine Wavebox Extension 6215.50 eingesetzt werden.
Der Wavecontroller 7092 mit Folientastatur ist ein Steuergerät für alle Turbelle® Pumpen mit elektronischem Motor, kann bis zwei Turbelle® Pumpen synchron oder gegenseitig steuern.
Der TUNZE® Multicontroller 7095 ist ein digitales Steuergerät für alle Turbelle® Pumpen mit Driver 7240.26 / 7240.27 oder elektronischem Motor, er simuliert die verschiedenen Strömungsverhältnisse des Meeres im Aquarium.
{{.}}
{{{.}}}